BS

Bjorn Schulz Stiftung

Civic and Social Organizations

About Us


Seit 1996 begleiten, stärken und entlasten wir Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern. Unsere Angebote bilden dabei ein umfassendes Netzwerk der Hilfe: mit dem Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, mit verschiedenen ambulanten Diensten in Berlin und im Land Brandenburg, sowie dem Nachsorge- und Erholungshaus Irmengard-Hof am Chiemsee. Im Sonnenhof werden erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland in Krisensituationen, im Rahmen der Entlastungspflege und in der Zeit des Abschiednehmens liebevoll umsorgt. Hier können sie gemeinsam mit ihren Familien die verbleibende Lebenszeit in Geborgenheit verbringen. Hierfür stehen zwölf Zimmer bereit, zudem gibt es fünf Apartments für Eltern und Geschwister. Neben den vielen Gemeinschafts- und Kreativ räumen gibt es außerdem ein Therapiebad sowie einen großen Garten zum Verweilen. Ein multiprofessionelles Team aus Kinderkrankenschwestern und -pflegern, Heilerziehungspfleger:innen, Pädagog:innen, Therapeut:innen und Ärzt:innen ist rund um die Uhr für die Familien da. Eltern und Geschwister haben auch nach dem Tod des Kindes die Möglichkeit, an unseren individuellen Trauerangeboten und verschiedenen Gruppen teilzunehmen. Die Ambulanten Dienste der Björn Schulz Stiftung bieten eine ganzheitliche Betreuung der Familien. So ist es ihnen möglich, die verbleibende Lebenszeit ihres Kindes gemeinsam und so lange wie möglich in vertrauter Umgebung zu verbringen. Aktuell begleiten wir etwa 670 Familien in Berlin und im Land Brandenburg.


More Information

LinkedIn profile:

{{LinkedIn URL}}

Working Days/Week:

Address:Berlin, Berlin, Germany